Es kommt etwas später als üblich, aber GoPro hat erneut seine neue Reihe von Actionkameras vorgestellt, mit denen Skigebiete, Motorvideos und alle Arten von Extremsportszenen aufgenommen werden können. Dieses Jahr ist es an der Reihe GoPro HERO 13 Schwarz, und nachdem ich sie eine Woche lang testen konnte, werde ich Ihnen sagen, was ich von dieser neuen Generation der Actionkamera schlechthin halte. Gibt es viele Änderungen gegenüber der GoPro 12?
Keine großen technischen Änderungen
Die neue GoPro 13 bietet viele neue Funktionen in allen möglichen Aspekten, aber wenn es um die Bildqualität geht, werden wir keine großen Überraschungen erleben. Einerseits erscheint der gemunkelte 1-Zoll-Sensor immer noch nicht, und obwohl die Marke ihn nicht spezifiziert hat, deutet alles darauf hin, dass wir vor uns stehen der gleiche Sensor mit 5,3K-Auflösung Wie gut sind die Ergebnisse im Freien?
Die HLG-Hybridreihe von HDR wurde aufgenommen, die bei 10-Bit-Aufnahmen eine größere Farbpalette bietet, aber im Allgemeinen erhalten wir weiterhin Videos mit Rauschen und Auflösungsverlust, wie es bereits bei der GoPro 12 der Fall war In diesem Fall erzielen wir mit einer Aufnahme ohne HDR bessere Ergebnisse. Auch bei Nachtaufnahmen, Situationen, in denen die Kamera weiterhin unter Rauschen leidet, und dem Aquarell-Finish in den dunkelsten Bereichen gibt es keine Veränderungen.
Anekdotische Erwähnung des Vorhandenseins von Bursts mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde in 5,3K-Auflösung oder überraschenden 400 FPS bei 720p, eine weitere Neuheit, die nichts besonders Bemerkenswertes bietet, aber es ist gut, die Funktion genießen zu können Erhalten Sie Szenen in superlangsamer Zeit und mit vielen Details in der Kamera.
Perfektionierung der Gesamtkamera
Aber wenn es etwas gibt, das die GoPro-Kamera schon immer auszeichnet, dann ist es, dass sie, ohne es zu wollen, zu der Kamera wurde, die für alles gut war. Es spielt keine Rolle, ob Sie von einer Klippe springen, in der Küche ein Rezept aufzeichnen oder auf der Straße vloggen. Die kleine GoPro hat ihren Weg in alle möglichen Kontexte gefunden, aber die Realität ist, dass die Ergebnisse verbessert werden könnten, vor allem weil die Kamera nicht auf so viel Vielfalt vorbereitet war.
Aus diesem Grund hat der Hersteller seine eingeführt neue Reihe von Wechselobjektiven, Zubehör, das die Vielseitigkeit der Kamera erweitert und bessere Ergebnisse als bei Verwendung des Originalobjektivs erzielt. Das, das mir am besten gefallen hat, ist das Makroobjektiv (139,99 Euro), gerade weil früher, als ich Menschen fotografierte und versuchte, näher heranzukommen, das endgültige Bild etwas unscharf wirkte. Mit diesem neuen Objektiv kann ich die Kamera auf maximal 11 Zentimeter heranbringen und erhalte so Bilder, die bei detaillierten Aufnahmen um ein Vielfaches fokussierter sind als zuvor.
El ND-Filter-Kit (79,99 Euro) Sie gehen in der anspruchsvollen Fotografie und Filmografie noch einen Schritt weiter und ermöglichen Aufnahmen mit langen Verschlusszeiten, ohne das Bild zu überbelichten. Dadurch können Sie in recht komplizierten Situationen Bewegungsunschärfe erzielen, obwohl die Konfigurationsparameter einige Kenntnisse erfordern. Der Einfachheit halber hat GoPro ein raffiniertes Magnetsystem eingebaut, das es der Kamera ermöglicht, immer zu wissen, welches Objektiv oder welchen Filter Sie gerade verwenden. Wenn wir also eine anschließen, wendet die Kamera die optimalen Einstellungen an, um mit dem installierten Filter perfekte Fotos aufzunehmen oder aufzunehmen. Es ist eine tolle Idee, die die Dinge sehr vereinfacht.
Das spektakulärste Objektiv, das wir in der Objektivpalette der HB-Serie finden können, ist a anamorphotisch (139,99 Euro) Dies imitiert das Aussehen einer Filmkamera mit einem 21:9-Ausschnitt und dem Aussehen von Blitzen, die der Aufnahme ein Kinogefühl verleihen. Leider wird dieses Objektiv erst 2025 in den Handel kommen, sodass wir es noch nicht testen konnten, um daraus Schlussfolgerungen zu ziehen, sodass wir warten müssen, bis wir unsere ersten Schritte als Filmregisseur machen können.
Verbesserung des Komforts
Weitere Änderungen, die an der Kamera vorgenommen wurden, beziehen sich auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit. So ist beispielsweise die Abdeckung zum Schutz des Akkus stets perfekt abgedichtet, ihr Öffnungsmechanismus ist jedoch aufgrund ihrer Robustheit manchmal zu umständlich. Mit der Idee, das Aufladen der Kamera zu erleichtern, hat der Hersteller eine auf den Markt gebracht magnetischer Wechseldeckel (89,99 Euro) Es verfügt über magnetische Verbindungsstifte, sodass wir den Ladestecker nur näher heranbringen müssen, damit er schnell haftet und wir den Akku aufladen können. Außerdem dient er dazu, eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten und die Aufnahme nicht zu stoppen. Wir feiern es.
Andererseits wurde neben den Magneten auch ein neues Kameragriffsystem integriert, das mit einem Klick von der Kamera entfernt werden kann. Dadurch können Sie die Kamera in Sekundenschnelle von einem Stativ mit Halterung abnehmen, ohne die klassische Griffschraube des GoPro-Zubehörs manuell lösen zu müssen.
Diese magnetische Klemme erinnert stark an die in DJI-Actionkameras enthaltene, aber im Fall der GoPro ermöglicht das Design, dass die Griffrippen sowie das Stativgewinde in der Kamera integriert bleiben, sodass Sie weitermachen können Erzielung eines niedrigeren Profils und höherer Schlagfestigkeit.
Akku für mehr Action
Eines der von vielen GoPro-Benutzern am häufigsten auftretenden Probleme hängt mit hohen Temperaturen zusammen. Wenn wir ununterbrochen mit der Aufnahme mit maximaler Auflösung beginnen, kann es in vielen Fällen vorkommen, dass die Kamera aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet wird, was zu Unterbrechungen bei der Videoaufzeichnung führt. Dies ist kein Problem, auf das ich persönlich gestoßen bin, da ich normalerweise keine Endlosclips aufzeichne, aber der Hersteller wollte es durch einige Änderungen lösen.
Zunächst einmal wurde die Batterie komplett neu gestaltet und bietet jetzt mehr Kapazität mit 1.900 mAh. Dies führt sofort zu einer längeren Aufnahmezeit, was sich schnell zeigt. Darüber hinaus wurde die Widerstandsfähigkeit gegenüber längeren Sitzungen in warmen Umgebungen verbessert, insbesondere bei der Aufnahme mit 10 Bit, wenn die Kamera am meisten beansprucht wird. Den Zahlen der Marke zufolge sind in Umgebungen ohne Luftzirkulation 5,3K-Videos dauern von 30 Minuten Aufnahme auf der GoPro 12 auf 41 Minuten mit der neuen GoPro HERO 13 Black.
Lohnt sich die neue GoPro HERO 13 Black?
Wir sind immer noch auf der Suche nach einer fantastischen Action-Kamera, sehr widerstandsfähig und mit hervorragender Bildqualität, aber sie ist genau das Gleiche wie das, was wir in der HERO 12 finden können. Wie Sie das Beste daraus machen, hängt von Ihren kreativen Fähigkeiten ab. Denn in diesem Fall bietet dieses Modell deutlich mehr. Sein Wechselobjektivsystem hat eine ziemlich große Bandbreite an Möglichkeiten sowie Zeitlupen- oder Burst-Modi eröffnet. die Rückkehr von GPS, mit der wir mit Hilfe der Quick-Anwendung Daten wie Geschwindigkeit, Höhe und G-Kräfte in das Video einfügen können.
Kurz gesagt, es handelt sich nicht um eine Kamera, die ein Upgrade gegenüber dem Vorgängermodell erfordert, sondern um ein Modell, das die kreativsten Content-Ersteller bereichern wird. Der Einführungspreis beträgt 449,99 euros, allerdings müssen Sie den Preis des gesamten Zubehörs berücksichtigen, wenn Sie das komplette Produktionsset haben möchten.