Snapchat investiert weiter in künstliche Intelligenz um bei der Inhaltserstellung innovativ zu sein. Nun hat das Unternehmen seine erste KI-Videofilter wurde entwickelt, um das visuelle Erlebnis innerhalb der App zu verändern mit Dynamik- und Surround-Effekte. Snapchat nutzt sein eigenes generatives Videomodell, um Benutzern fortschrittliche Echtzeitanimationen zu bieten und festigt damit seine Führungsposition im Bereich Augmented Reality gegenüber Plattformen wie TikTok und Instagram.
Ein exklusives Angebot für Premium-Abonnenten
Die KI-Videofilter sind ausschließlich für Benutzer verfügbar, die den Plan abonniert haben Snapchat+ Platin, die eine hat monatliche Kosten von 15,99 $. Durch das Abonnieren dieses Premium-Dienstes wird nicht nur die Werbung in der App entfernt, sondern Außerdem erhalten Sie dadurch vor anderen Benutzern Zugriff auf neue Funktionen..
Snapchat hat mit der Einführung von drei anfängliche Filter, jeweils mit einem anderen visuellen Effekt:
- Waschbär: Um den Benutzer herum erscheint ein animierter Waschbär.
- Fuchs: Ein virtueller Fuchs interagiert innerhalb des Bildes.
- Frühlingsblumen: Ein Kinoeffekt zeigt Blumen in einem attraktiven Zoom-Out.
Das Unternehmen hat bestätigt, dass es plant, füge wöchentlich neue Filter hinzu, wodurch die Vielfalt der verfügbaren Effekte erweitert wird und den Benutzern mehr kreative Optionen geboten werden.
So funktioniert die KI-Technologie auf Snapchat
Diese Effekte finden Sie im Snapchat-Filterkarussell. Der Vorgang ist einfach:
- Wählen Sie einen der KI-Videofilter.
- Einen Clip aufnehmen mit der Front- oder Rückkamera.
- Künstliche Intelligenz analysiert das Bild und generiert in Echtzeit eine personalisierte Animation.
- El Das Endergebnis wird in den Erinnerungen gespeichert, bereit zum späteren Teilen oder Bearbeiten.
Snap setzt auf eigene Technologie
Während Snapchat in der Vergangenheit KI-Tools von Unternehmen wie OpenAI und Google verwendet hat, hat es dieses Mal ein eigenes generatives Videomodell. Diese Strategie zielt darauf ab, die Kontrolle über die eingesetzte Technologie verbessern und die Betriebskosten senken. Die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie sind vielfältig und können das widerspiegeln, was andere fortschrittliche Geräte in der virtuellen Welt bieten.
Das Unternehmen betont, dass diese Implementierung eine der wichtigsten Fortschritte in der Geschichte seiner Filter, da es fortschrittliche Techniken des maschinellen Lernens mit Augmented Reality kombiniert.
Eine Schlüsselstrategie für Snapchats Zukunft
In den letzten Jahren hat Snapchat stark in künstliche Intelligenz investiert, um den Wert seines Ökosystems zu steigern. Zusätzlich zu diesen neuen Filtern hat Tools wie intelligente Bitmoji-Erstellung und KI-basierte Transformationseffekte entwickelt.
Das Unternehmen ist überzeugt, dass KI-Filter eine Schlüsselrolle spielen bei der Benutzerinteraktion mit der Plattform, da sie dynamischere und spannendere Erlebnisse bieten. Mit dieser Technologie warten sich von seinen Hauptkonkurrenten abzuheben und seine Premium-Benutzerbasis stärken.
Mit dieser Initiative Snapchat stärkt weiterhin seine Identität als Pionier-App im Einsatz von Augmented Reality und künstlicher Intelligenz., und setzt auf innovative Funktionen, die versprechen, das Benutzererlebnis auf die nächste Stufe zu heben.