Dyson bringt sein eigenes Bodenreinigungsmittel auf den Markt (und es enthält nützliche Bakterien)

  • Dyson bringt seine erste flüssige Reinigungslösung auf den Markt, die mit seinen Nassreinigungsgeräten kompatibel ist.
  • Die Dyson O02 Probiotic Formel enthält Probiotika, die Schmutz und unangenehme Gerüche nachhaltig beseitigen.
  • Es ist sicher für Kinder und Haustiere, enthält keine giftigen Substanzen und erzeugt keinen Schaum.
  • Es funktioniert auf mehreren Bodenarten und wirkt auch nach der Anwendung noch.

Dyson O02 Probiotic

Es hätte ein weiterer Aprilscherz sein können, wie der mit der Wimpernzange, aber dieses Mal ist es sehr real. Und die britische Marke Dyson hat sich entschieden, mit einer Produkteinführung in den Bereich der flüssigen Reinigungsprodukte einzusteigen, die einen anderen Ansatz als üblich verfolgt. Wir verweisen auf die Dyson O02 Probiotic, ein Bodenreiniger, der für die Verwendung mit markenspezifischen Geräten wie dem elektrischen Mopp entwickelt wurde Dyson WashG1 oder den Staubsauger Dyson V15s erkennt U-Boote. was du liest

Eine innovative Reinigung auf probiotischer Basis

Dieses neue Produkt, versichert das Unternehmen, bietet eine Alternative zu herkömmlichen Reinigern, da es keine aggressiven Substanzen enthält und verwenden stattdessen eine hohe Konzentration an probiotischen Mikroorganismen, die in der Lage sind, Schmutzrückstände abzubauen und Gerüche nachhaltig zu neutralisieren. Damit erweitert Dyson seinen Katalog um ein einzigartiges Angebot, das Technologie, Nachhaltigkeit und Effizienz zu vereinen sucht.

La Die Dyson O02 Probiotic-Formel enthält etwa 250.000 Milliarden aktive Mikroorganismen, dessen Funktion darin besteht, auf natürliche Weise auf die in Hartböden vorhandenen Rückstände einzuwirken. Diese Mikroben sind sowohl für die Umwelt als auch für den Benutzer von Vorteil, da sie ihre Wirkung auch nach der Reinigungsperiode fortsetzen, selbst die schwierigsten Ecken erreichen und das Gefühl der Frische im Haus verlängern.

Internes Bodenreinigungssystem

Nicht alle Bakterien müssen vermieden werden und genau dafür setzt sich Dyson mit dieser neuen Markteinführung ein. Die in dieser Lösung enthaltenen Probiotika wirken schonender gegenüber der Umwelt und der menschlichen Gesundheit., wodurch die Belastung mit flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs), die in anderen chemischen Produkten häufig vorkommen und bei häufiger Verwendung potenziell schädlich sind, vollständig vermieden wird. Es ist nicht nur eine gesunde Alternative, Die Flüssigkeit schäumt nicht und ist völlig unbedenklich. Dies bedeutet, dass es sicher in Haushalten mit kleinen Kindern oder Haustieren verwendet werden kann, ohne Kompromisse bei der Wirksamkeit oder der ultimativen Hygiene einzugehen, was erfüllt eine wachsende Besorgnis unter den Benutzern zur Wirkung herkömmlicher Reinigungsprodukte.

Kompatibilität mit Dyson-Geräten (und verschiedenen Böden)

Der neue Bodenreiniger wurde speziell entwickelt, um Markenprodukte zu ergänzen. Darunter natürlich der Elektromopp Dyson WashG1 – der mit zwei gegenläufigen Walzen in alle Richtungen reinigt – und der Unterwasserkopf des Staubsaugers V15s Detect, der auch das Wischen ermöglicht.

Dank dieser Kombination wirkt die Reinigungslösung nicht nur während der Anwendung, sondern Nützliche Mikroorganismen bleiben im Gerät und auf der Bodenoberfläche aktiv sobald die Reinigung abgeschlossen ist. Dies führe zu einer gründlicheren und länger anhaltenden Reinigung, ohne dass zusätzliche Produkte erforderlich seien, versichert der britische Hersteller. Tatsächlich hat Dyson selbst betont, dass diese Wirkungsbeständigkeit einer der besonderen Vorteile seines neuen Produkts sei. Während andere Produkte ihre Funktion verlieren, sobald sie verdunstet sind, Dyson O02 Probiotic baut Abfallstoffe auch nach der Anwendung weiter ab.

Für die Entwicklung dieser Lösung Die Forschungsteams von Dyson analysierten gewöhnlichen Hausmüll auf mikroskopischer Ebene., wie trockene und nasse Flecken, Spritzer und unangenehme Gerüche. Sie berücksichtigten auch die Einschränkungen herkömmlicher Schrubbmethoden, die Bereiche oft nur unzureichend behandeln oder nicht zwischen festem und flüssigem Schmutz unterscheiden können.

Dyson O02 Probiotic

Durch den Einsatz von Probiotika können wir beide Probleme gleichzeitig angehen.. Sie reinigen nicht nur aktiv den Boden, sondern arbeiten während der Selbstreinigungszyklen auch im Inneren des Geräts. Somit profitieren sowohl die WashG1-Walzen als auch die internen Kanäle von dieser ständigen biologischen Reinigung. Darüber hinaus enthält das Produkt ein Geruchskapseler Dadurch werden die für schlechte Gerüche verantwortlichen Moleküle sofort beseitigt und ein frischer Duft bleibt in der Umgebung zurück.

Das Unternehmen stellt sicher, dass sein Produkt Funktioniert effektiv auf den meisten gängigen Hartböden in Häusern, einschließlich Marmor, Granit, Beton, Fußböden, Keramikfliesen und nicht porösem behandeltem Holz. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner sanften Formel eine sichere Option, die keine Oberflächen beschädigt und keine langfristigen chemischen Rückstände hinterlässt.

Preis und Verfügbarkeit

Die Lösung wird in gebrauchsfertigen Behältern vermarktet, ohne dass kompliziertes Mischen oder Verdünnen erforderlich ist. Einfach auf kompatible Geräte gießen und einwirken lassen.

Der Bodenreiniger ist ab sofort im offiziellen Dyson Store, zumindest in Großbritannien, für 19,99 £ erhältlich. Es wird auch erwartet, dass es im Laufe dieser Woche in Spanien erscheint, mit einem Etikett, das ungefähr 25 Euro pro Flasche (500 ml).

Dyson O02 Probiotic

Es ist definitiv klar, dass sich das Unternehmen mit dem Versuch, aggressive Chemikalien in der Haushaltsreinigung zu ersetzen oder deren Verwendung zu reduzieren, auf eine Linie mit einer Trend Ein immer beliebteres Ziel für Verbraucher: Das Zuhause makellos sauber zu halten, ohne die Gesundheit zu gefährden oder die Umwelt zu belasten. Der Dyson O02 Probiotic stellt somit einen interessanten Schritt hin zu einer umweltfreundlicheren Haushaltsreinigung dar. Geben Sie ihm eine Chance?


Folgen Sie uns auf Google News