Dank der Einführung moderner Roboterlösungen hat die Poolreinigung in den letzten Monaten einen qualitativen Sprung nach vorne gemacht. die versprechen, eine der mühsamsten Aufgaben der Haushaltsführung zu vereinfachen. Anstelle der traditionellen Kombination aus Handarbeit und Kraftanstrengung wurden neue autonome Roboter entwickelt, die jeden Winkel des Schiffes vom Boden bis zur Wasseroberfläche bewältigen können. Dies markiert einen Wendepunkt in der Branche.
Unter diesen Vorschlägen sticht der Aiper Scuba X1 Pro Max hervor., ein Roboter, der jetzt in Spanien und weiten Teilen Europas erhältlich ist und eine umfassende, automatisierte Reinigung auch großer Pools mit komplexer Form ermöglichen soll. Dieses Gerät hat aufgrund seiner Kombination aus Leistung, Intelligenz und Benutzerfreundlichkeit die Aufmerksamkeit sowohl von Privatpersonen als auch von Fachleuten auf sich gezogen.
Intelligentes Navigationssystem und flächendeckende Abdeckung
El Scuba X1 Pro Max verfügt über die OmniSense+ 2.0-Technologie, die auf 40 Ultraschallsensoren basiert (obwohl einige Händler Versionen mit weniger Sensoren erwähnen), die eine Echtzeitkartierung des Pools durchführen. Mit diesem System können Sie anpassbare Reinigungsrouten zur Konfiguration jedes Pools, Erkennen und Vermeiden von Hindernissen wie Stufen, Plattformen oder unkonventionellen Formen.
Die Navigation wird durch das System verstärkt FlexiPath 2.0, verantwortlich für die Optimierung von Bewegungen und die Vermeidung unnötiger Wege, sodass jeder Reinigungszyklus effizienter und schneller ist. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Bereiche unbedeckt bleiben und keine bereits behandelten Bereiche erneut behandelt werden, was auf lange Sicht verbessert die Autonomie des Geräts und reduziert den Batterieverschleiß.
Marktführende Saugleistung und Kapazität
Einer der Hauptvorteile des Aiper Scuba X1 Pro Max ist seine Saugleistung mit bis zu 32.000 Litern pro Stunde (oder das Äquivalent von 8.500 Gallonen pro Stunde, je nach Markt), erzeugt von neun unabhängigen Motoren. Mit dieser Kombination können Sie sowohl große Blätter und Schmutz als auch winzige Partikel von nur 3 Mikrometer, dank seines mehrschichtigen Filtersystems und eines hochdichten Netzes, das selbst die am wenigsten sichtbaren Verunreinigungen zurückhält.
Der Roboter stützt sich auf vier aktive Bürsten An der Basis befindet sich ein Filter, der in den Wänden und am Boden festsitzenden Schmutz entfernt, während die WaveLine 2.0-Technologie für die Behandlung der Wasserlinie zuständig ist, einem Bereich, der besonders Sonnenschutzmittelrückständen oder Kalkablagerungen ausgesetzt ist. Um eine gründliche Randreinigung zu erreichen, taucht das Gerät während des Vorgangs teilweise aus dem Wasser auf und bewegt sich horizontal.
Für alle Pools geeignet und völlig in sich geschlossen
El Scuba X1 Pro Max ist bereit für den Einsatz in Pools jeder Größe und Form, einschließlich solcher mit Plattformen, Stufen oder Schrägen. Er ist in der Lage, Flächen von bis zu 300 Quadratmetern in einem einzigen Durchgang zu reinigen und dank seines Designs ohne Kabel oder Anschlüsse beseitigt vollständig die Probleme des Verhedderns oder Blockierens, die bei anderen Geräten üblich sind. Die Akkulaufzeit beträgt je nach Art der Aufgabe 5 bis 10 Stunden (für die Oberflächenreinigung ist mehr Zeit erforderlich als für den Hintergrund oder die Wände), sodass mehrere Zyklen mit einer einzigen Ladung möglich sind.
Wenn der Reinigungszyklus abgeschlossen ist, kehrt der Roboter automatisch zum Beckenrand oder Einstiegspunkt zurück, sodass der Benutzer ihn leicht hochheben kann, ohne hineintauchen oder sich bücken zu müssen. Darüber hinaus ist die mitgelieferte Ladestation kabellos, was die Aufbewahrung und Vorbereitung für die nächste Sitzung noch einfacher macht.
Intelligente Steuerung und erweiterte Funktionen
Alle Funktionen des Aiper Scuba X1 Pro Max können Verwalten Sie über die offizielle App der Marke, kompatibel mit iOS und Android. Mit dieser App können Sie Reinigungen aus der Ferne starten, Zeitpläne erstellen, Wartungsbenachrichtigungen erhalten und sogar auf einen Reinigungsverlauf zugreifen. Für eine zusätzliche Kontrolle ist das Zubehör erhältlich HydroComm Pro, das Wasserparameter (wie pH-Wert, Temperatur, Salzgehalt und andere Werte) überwacht und es Ihnen ermöglicht, den Reinigungsmodus zu ändern oder den Roboter aus der Ferne wiederherzustellen.
Diese separat erhältliche HydroComm Pro-Station erleichtert auch die Kommunikation mit dem Roboter, wenn dieser untergetaucht ist, und ermöglicht in einigen Märkten den Zugriff auf detaillierte Wasserqualitätsberichte zur Optimierung der chemischen Behandlung.
Preis, Aktionen und Verfügbarkeit
Der offizielle Einführungspreis des Aiper Scuba X1 Pro Max beträgt 2.499 Euro, obwohl es verschiedene Einführungsangebote gibt, die die Endkosten erheblich senken können. Sowohl im offiziellen Geschäft als auch bei ausgewählten Distributoren können Sie profitieren von Direktrabatte von 200 Euro und sogar zusätzliche Aktionen durch Codes auf Partnerplattformen; Manchmal können diese Rabatte weitere 5 % auf den bereits reduzierten Preis übersteigen.
Das Zubehör HydroComm Pro wird ebenfalls erhältlich sein, der Richtpreis beträgt 459 Euro. Aiper hat sich für eine gleichzeitige Vermarktung in Europa und Spanien entschieden, um die Kompatibilität mit verschiedenen Apps und Systemen sicherzustellen.
Dieser Roboter präsentiert sich als umfassende und fortschrittliche Lösung für alle, die die Poolreinigung in den wärmeren Monaten vereinfachen möchten. Er kombiniert Autonomie, Effektivität und intelligente Steuerung, um alle Anforderungen des modernen Benutzers zu erfüllen.